Ein paar Überlegungen zu LivestreamSeitdem durch die Corona-Krise zahlreiche Anlässe als Livestream im Internet zu sehen gibt, braucht es ein klares Verständnis für das, was da geschieht. Ein paar bedenkenswerte Überlegungen dazu: Anlässe über Livestream sind eine Art von Hilfestellung. Aufnahmen wirken oft wie Beobachtungskameras. Sprechende Personen sind im Bild klein und kaum erkennbar. Der Ton wirkt verhallt und das gesprochenen Worte schwer verständlich. Die Dramaturgie entspricht in Rhythmus der räumlichen Erfahrung und wird dadurch den Leuten am Bildschirm wenig gerecht.
Livestream braucht viel Strom! Es gibt Alternativen Alternativ zu einem Livestream empfehlen sich technisch weit einfacher zu produzierende Podcasts als Videos oder als Audios. Es lohnt sich zu überlegen, welche Wirkung bei möglichen Zuschauenden oder Zuhörenden erzielt werden soll. |
Für Kirchgemeinden - aus aktuellem Anlass:
|